Schlagwort: Lost-Place
Die Bahn kommt… hier nicht mehr
Wieder mal war eine kleine Lost-Place Abendtour geplant. Als Begleitung bot sich heute „Sancho-Panza“ an. Nachdem ich Ihn abgeholt hatte besprachen wir kurz die möglichen Ziele für die heutige Exkursion. Aufgrund von Vollmond und Wochenende entschieden wir uns gegen eine Nachtwanderung durch ein Waldgebiet, in dem Wild unterwegs ist und…
Das Ende naht!
Nach einer teils etwas holprigen Lost-Place Tour mit Magnetodon, bei der wir aber durchaus den ein oder anderen interessanten Spot erkunden konnten, fragte mich mein Begleiter, ob es denn hier in der Nähe auch noch einen Geocache geben würde. Die Antwort war klar, Geocaches gibt es überall. Und ganz nahe…
Splitterschutz und heiliges Wasser
Der Fund des Splitterschutzganges im Wald (siehe hier) hatte mich ausreichend angefixt, weitere solche Locations aufzusuchen. Ein Begleiter für den heutigen Abend war schnell gefunden: _ChSch_ erklärte sich bereit, mir bei der Suche zu helfen. So machten wir uns auf den Weg nach Markt Indersdorf, wo der für heute angedachte…
Von Seen und Lost Places
Bunker bei Wolfratshausen
Mein Lieblingsattribut bei Geocaches ist ganz klar „Taschenlampe erforderlich“. Dies beinhaltet (wenn konsequent verwendet) sowohl Nachtcaches als auch alle Arten von Caches in irgendwelchen Höhlen, Bunkern oder sonstigen Löchern. Daher ist meine einzige Pocket-Querie auch diesem Attribut gewidmet. Zu erwähnen wäre vielleicht noch, dass ich enge Höhlen und sonstigen Löcher…
Waldwichtel und Burgruine
Bei einem Kurzbesuch im Schwarzwald beschlossen wir heute, den Natur-Erlebnispfad bei Oberharmersbach in Angriff zu nehmen. Da die Route neben der Möglichkeit für die Kids (und mich) das Hademar-Diplom zu ergattern, auch noch entlang eines Mulit-Caches (Hademar) verlief, war die Entscheidung für diesen Ausflug umso leichter getroffen. Und so ging…
Jetzt wirds olympisch!
Hä? Was? Geocaching wird eine olympische Disziplin? Nein, natürlich nicht. Die reißerische Überschrift bezieht sich nicht auf das Geocachen an sich, sondern lediglich auf den heutigen Abend, den ich mit 18Tom60, Aalex79 und TheRealJoschi verbingen durfte. Aber beginnen wir doch mal am Anfang. An eben diesem Anfang stand die fixe…
Mythos Bernsteinzimmer
Einer Empfehlung von freeda-reist folgend, besuchten wir während unseres Aufenthaltes in der Fränkischen Schweiz den nur 20 min von unserer Unterkunft entfernt gelegenen Cache „MYTHOS BERNSTEINZIMMER„. Aufgrund der vielen Favoritenpunkte waren die Erwartungen hoch und vor Ort wurden wir nicht enttäuscht. Die Location ist einfach nur genial und die Vorgehensweise,…
Rückblick: Auxburg Asylumn
Die Bahn kommt… hier nicht mehr

Wieder mal war eine kleine Lost-Place Abendtour geplant. Als Begleitung bot sich heute „Sancho-Panza“ an. Nachdem ich Ihn abgeholt hatte besprachen wir kurz die möglichen Ziele für die heutige Exkursion. Aufgrund von Vollmond und Wochenende entschieden wir uns gegen eine Nachtwanderung durch ein Waldgebiet, in dem Wild unterwegs ist und…
Das Ende naht!

Nach einer teils etwas holprigen Lost-Place Tour mit Magnetodon, bei der wir aber durchaus den ein oder anderen interessanten Spot erkunden konnten, fragte mich mein Begleiter, ob es denn hier in der Nähe auch noch einen Geocache geben würde. Die Antwort war klar, Geocaches gibt es überall. Und ganz nahe…
Splitterschutz und heiliges Wasser

Der Fund des Splitterschutzganges im Wald (siehe hier) hatte mich ausreichend angefixt, weitere solche Locations aufzusuchen. Ein Begleiter für den heutigen Abend war schnell gefunden: _ChSch_ erklärte sich bereit, mir bei der Suche zu helfen. So machten wir uns auf den Weg nach Markt Indersdorf, wo der für heute angedachte…
Von Seen und Lost Places
Bunker bei Wolfratshausen

Mein Lieblingsattribut bei Geocaches ist ganz klar „Taschenlampe erforderlich“. Dies beinhaltet (wenn konsequent verwendet) sowohl Nachtcaches als auch alle Arten von Caches in irgendwelchen Höhlen, Bunkern oder sonstigen Löchern. Daher ist meine einzige Pocket-Querie auch diesem Attribut gewidmet. Zu erwähnen wäre vielleicht noch, dass ich enge Höhlen und sonstigen Löcher…
Waldwichtel und Burgruine

Bei einem Kurzbesuch im Schwarzwald beschlossen wir heute, den Natur-Erlebnispfad bei Oberharmersbach in Angriff zu nehmen. Da die Route neben der Möglichkeit für die Kids (und mich) das Hademar-Diplom zu ergattern, auch noch entlang eines Mulit-Caches (Hademar) verlief, war die Entscheidung für diesen Ausflug umso leichter getroffen. Und so ging…
Jetzt wirds olympisch!

Hä? Was? Geocaching wird eine olympische Disziplin? Nein, natürlich nicht. Die reißerische Überschrift bezieht sich nicht auf das Geocachen an sich, sondern lediglich auf den heutigen Abend, den ich mit 18Tom60, Aalex79 und TheRealJoschi verbingen durfte. Aber beginnen wir doch mal am Anfang. An eben diesem Anfang stand die fixe…
Mythos Bernsteinzimmer

Einer Empfehlung von freeda-reist folgend, besuchten wir während unseres Aufenthaltes in der Fränkischen Schweiz den nur 20 min von unserer Unterkunft entfernt gelegenen Cache „MYTHOS BERNSTEINZIMMER„. Aufgrund der vielen Favoritenpunkte waren die Erwartungen hoch und vor Ort wurden wir nicht enttäuscht. Die Location ist einfach nur genial und die Vorgehensweise,…